Car Sharing Immermobil und Stattauto München

 Ubergabe1

Einiges schafft man besser außerhalb des Gemeinderats. Als ehemaliger Umweltreferent hat Jürgen Knopp vor 8 Jahren das stationsbasierte Car Sharing Angebot von Stattauto München nach Neubiberg zu bringen versucht - zunächst erfolglos. Ein Jahr später hat er mit zwei Mitstreitern und einem Sponsor (Auto Gott) ein eigenständiges Car Sharing für Neubiberg und Umgebung gegründet. Das bescheidene Angebot von 2 Fahrzeugen wurde von dem Verein Immermobil bis Herbst 2023 erfolgreich ehrenamtlich betrieben. Das hat Stattauto München zu einer Änderung der Einschätzung bewegt: Seit Oktober 2023 ist Immermobil (auf eigene Initiative hin) von Stattauto-München übernommen worden. Statt zwei Fahrzeugen seitens Immermobil stehen Stattauto-Mitgliedern jetzt eins in Neubiberg, zwei in Ottobrunn, eins in Putzbrunn, zwei in Unterhaching und über 400 Fahrzeuge in München zur Verfügung.

Die Teilnahmekonditionen von Stattauto München können unter STATTAUTO München nachgelesen werden.

Immermobil hat dank ehrenamtlichem Betrieb ohne gemeindliche Zuschüsse gewirtschaftet. Das nach dem Übergang an Stattauto München verbleibende Vereinskapital wird an die Gemeinde -voraussichtlich zur Finanzierung eines Lastenfahrrads- gespendet. Mit stationsbasierten Car Sharing Angeboten wie diesem werden nachweislich Autos und Fahrkilometer eingespart und damit die Klimabelastung in der Produktion reduziert.

Siehe auch Nanu 1/24 Seite 19

Fahrrad-Servicestationen aufgestellt

Auszug aus Nanu 6/23: Fahrrad-Servicestationen: Mit öffentlichen Luftpumpen und Werkzeug volle Fahrt voraus!

Die Gemeinde Neubiberg hat im September zwei Fahrrad-Servicestationen aufgestellt – eine am Marktplatz Unterbiberg und eine an der Pappelstraße in Neubiberg. In den nächsten Wochen soll sich noch eine weitere Station am Bahnhofsplatz dazu gesellen.

Die Errichtung der Servicestationen geht auf einen Antrag der FW.N@U, Anfang 2023 zurück. Dieser stieß auf hohen Zuspruch unter den Gemeinderats­mit­gliedern, sogleich wurde mit der Planung und Umsetzung begonnen.

Für weitere Informationen hier klicken!

Umweltpreis für "Neubiberg for Future"

Beim diesjährigen Neujahrsempfang der Gemeinde wurden vier Preise für ehrenamtliches Engagement verliehen. Die Initiative Neubiberg for Future ist einer dieser Preisträgerinnen.

Sie wurde mit dem Umweltpreis 2023 der Gemeinde Neubiberg ausgezeichnet (www.neubiberg-for-future.de/news/pressemitteilung/auszeichnung-mit-dem-umweltpreis)

Im Herbst 2022 erhielt sie bereits den Zukunftspreis des Landkreises Münbchen (siehe Zukunftspreis des Landkreises München für "Neubiberg for Future").

Mit dabei bei Neubiberg for Future ist unser FW.N@U-Mitglied und Verkehrsreferent im Gemeinderat Dr. Jürgen Knopp. Er ist aktives Mitglied und Sprecher der Neubiberg for Future Arbeitsgruppe "Wie geht Klimaschutz".

Die Bürgerinitiative setzt ihre Aktivitäten zu Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, CO2 etc. fort. Kommende Termine (Veranstaltungen, teilweise gemeinsam mit Klimaneutral 2035) siehe unter www.neubiberg-for-future.de